Stiftungsforum
Stiftungsforum zum Thema: Was es für eine Gemeinde bedeutete, reformiert zu werden…
Mittwoch, den 4. Juni 2025 um 19:30 Uhr im Gemeindesaal der Ev. Kirchengemeinde Frechen
Referent: Dr. Hermann-Peter Eberlein,
Pfarrer und Lehrbeauftragter für Rheinische Kirchengeschichte an der Universität Bonn
Das Jahr 1575 brachte für die junge evangelische Gemeinde in Frechen eine entscheidende Weichenstellung: Sie erhielt eine reformierte Kirchenordnung und wurde damit Teil der calvinistischen Bewegung und ihres übergemeindlichen Netzwerks.
Der Vortrag des Kirchenhistorikers Dr. Herrmann-Peter Eberlein zeigt 450 Jahre später auf, was es für eine Gemeinde wie Frechen bedeutete, ‚reformiert‘ zu werden. Er erklärt beispielhaft die Charakteristika der dabei eingeführten Gemeindeordnung, ordnet das Frechener Geschehen in die damalige religiös-politische Situation im Rheinland ein und geht der Frage nach, welche Effekte sich aus der Zugehörigkeit zur reformierten Bewegung ergeben haben.
Nach dem Vortrag wird es ausreichend Gelegenheit zur Aussprache geben.
Im Anschluss: Einladung zum Beisammensein
Der Eintritt ist frei.
Spenden an die Stiftung „Türen zum Nächsten“ sind willkommen.